Bewegungsmelder BI180 zur Wandmontage
Bewegungsmelder (PIR) mit Taster für die Wandmontage im Innenbereich
Viele Menschen kommen aus Altersgründen oder aufgrund eines Handicaps in die Situation, den Alltag nicht mehr ohne Unterstützung bewältigen zu können. Hier kommt „Ambient Assisted Living (AAL)“ ins Spiel. AAL steht für Projekte, Geräte und Dienstleistungen, die Senioren und Menschen mit Handicap dabei unterstützen, weitgehend selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben und den Umzug in eine Pflegeeinrichtung so lange wie möglich zu vermeiden.
Ambient Assisted Living mit LUXORliving bietet Ihnen viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern, Sie vor Schaden zu bewahren und Ihre Lebensqualität zu steigern. Hier einige Beispiele:
An der Wand montierte Bewegungsmelder wie der LUXORliving BI180 schalten das Licht in Abhängigkeit von Helligkeit und Bewegung im Raum. So benötigen Sie keine freie Hand, um das Licht ein- und auszuschalten. Ein Pluspunkt, wenn beispielsweise Gehhilfen ein manuelles Betätigen der Lichtschalter erschweren.
Bewegungsmelder (PIR) mit Taster für die Wandmontage im Innenbereich
Wenn Sie nachts auf die Toilette müssen, ist das schon anstrengend genug. Hier kommt es auch häufig zu Stürzen. Mit der LUXORplay App können Sie spezielle Lichtverhältnisse z.B. für den Tag und die Nacht festlegen. Während das Licht am Tag heller leuchtet, wird es in der Nacht heruntergedimmt. So werden Sie nicht geblendet, wenn sich bei Dunkelheit das Licht (am besten automatisch per Bewegungsmelder) einschaltet und bewegen sich sicherer durch Ihr Zuhause. Zudem können Sie dank des angenehm gedimmten Lichts wieder besser einschlafen.
Mein Henry ist eine AAL Anwendung, die von der iHaus Plattform mit dem Deutschen Roten Kreuz entwickelt wurde. Sobald ein Anwender den Theben iON Taster betätigt, wird „Mein Henry“ aktiviert und Unterstützung gerufen. Per SMS oder E-Mail kontaktiert Mein Henry den ersten Vertrauten in der Kontaktkette. Wird der Unterstützungsauftrag angenommen, ist der Job erledigt. Reagiert der Vertraute nicht, geht die Benachrichtigung den nächsten Schritt in der Kontaktkette. Sollte keiner der Vertrauten den Unterstützungsauftrag annehmen, benachrichtigt Mein Henry das Beratungszentrum des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Dieses nimmt dann telefonisch Kontakt mit dem Anwender auf
Eine harmlose Operation nach einem Leistenbruch endete für Sylvia Krosse schlimm. Durch pures Pech traten Komplikationen auf, die zu einer Querschnittslähmung führten. Von diesem Moment an war es für sie und ihre Familie ein langer Prozess, wieder ein „normales“ Familienleben führen zu können. Dank Ambient Assisted Living mit LUXORliving ist das heute wieder möglich. So lassen sich u.a. Fenster, Türen, Jalousien sowie die Innen- und Außenbeleuchtung per LUXORplay App vom Rollstuhl aus steuern. Vielfältige Szenen wie z.B. eine Pflege-, Schlaf- und Fernsehszene verneiden aufwändige manuelle Einstellungen.
Sie haben Fragen zu den Funktionen von LUXORliving? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten!