Skip to main content

Einfach flexibler
für Nachrüstung
& Sanierung

Sie planen einen Anbau am Haus?
Der Wintergarten soll smarter werden?
Sie möchten Ihr Smart Home System im Gebäude ohne KNX-Verdrahtung auf andere Räume erweitern?

Kein Problem: Mit LUXORliving ergänzen Sie bestehende drahtgebundene KNX-Systeme einfach und schnell durch KNX Funk-Komponenten. Darüber hinaus können Sie über KNX Gateways z.B. auch DALI-Lichtsysteme mit HCL- und RGBW-Funktionalität einbinden, um die Farbe und Farbtemperatur in den Räumen individuell anzupassen.

Die einzelnen Gewerke wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Jalousien lassen sich weiterhin besonders einfach steuern – per Sprache über Amazon Alexa oder Google Assistant, über die kostenlose LUXORplay App oder per Taster. Um Ihnen noch mehr Funktionalität, Vielfalt und Komfort zu bieten, lassen sich zudem vielfältige Technologien und Services wie Home Connect Plus, IFTTT und iHaus integrieren. Ihre Wünsche entscheiden.

Smart Home Förderung durch die KfW

Wussten Sie, dass die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Integration von Smart Home Technologien in Bestandsbauten fördert? Gefördert werden u.a.

  • Fenster- und Türsensoren
  • Lichtsteuerung
  • Smarte Heizung
  • Intelligente Rollladensteuerung
  • Türkommunikationssysteme
  • Wassermelder
  • Überwachungskameras
  • Notruf- und Unterstützungssysteme

Sie können eine Förderung in Form von Krediten oder Zuschüssen beantragen, wenn es um altersgerechte Umbauten, die Reduzierung von Barrieren oder um energetische Sanierungen geht. Am besten Sie informieren sich ausführlich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten. Es lohnt sich!

KFW Fördermöglichkeit unter www.kfw.de

LUXORliving FAQ

Sie haben Fragen zu den Funktionen von LUXORliving? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten!

Video-Tutorials & Workshops

Sie möchten tiefer in die LUXORliving Technologie, Komponenten und die Inbetriebnahme und Bedienung einsteigen? Unsere How-to Video-Tutorials, Online-Seminare und Workshops helfen Ihnen weiter.

Zu den Videos
Zu den Workshops